AGB Hundetraining
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Hundetraining bei Heike Gerull
Stand: 1.5.2025
1. Haftung
Die Teilnahme an meinen Trainingsstunden erfolgt auf eigene Verantwortung.
Jede*r Teilnehmende ist für den eigenen Hund verantwortlich – auch während der Begrüßung, in Pausen oder nach dem Training.
Ich übernehme keine Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Sachen, die während oder rund um das Training entstehen.
Begleitpersonen sind bitte darüber zu informieren, dass auch sie auf eigenes Risiko teilnehmen. Kinder und Jugendliche bitte immer gut beaufsichtigen – die Verantwortung liegt bei den Eltern.
2. Voraussetzungen für die Teilnahme
Teilnehmende Hunde müssen eine gültige Haftpflichtversicherung haben – mit der Anmeldung wird das bestätigt.
Außerdem sollen die Hunde gesund, frei von ansteckenden Krankheiten und grundimmunisiert gegen Staupe, Parvovirose und Leptospirose sein.
Informiere mich vor dem Training über gesundheitliche Einschränkungen und gib mir vorab bitte Bescheid, wenn dein Hund Verhaltensauffälligkeiten z. B. Aggressionen, Beißvorfälle gegenüber Menschen, anderen Hunden oder anderen Tieren gezeigt hat.
Wenn deine Hündin läufig ist, sag mir das bitte vor der Stunde – dann schauen wir gemeinsam, wie wir damit umgehen.
3. Ausschluss vom Training
Ich behalte mir vor, Mensch-Hund-Teams vom Training auszuschließen, wenn durch die Teilnahme das Wohl anderer gefährdet ist.
Auch wenn dein Hund vom Ausbildungsstand her (noch) nicht in die Gruppe passt, suchen wir gemeinsam nach einer passenden Alternative.
Wer Gewalt gegenüber Hunden oder anderen Menschen anwendet oder tierschutzwidrige Methoden/Hilfsmittel nutzt (wie Stachelhalsband, Stromhalsband, Leinenruck, Alphawurf, Nackenschütteln usw.), wird vom Training ausgeschlossen.
In solchen Fällen gibt es keine Rückerstattung der Kursgebühr – das gilt auch, wenn jemand aus eigenen Gründen den Kurs abbricht.
4. Anweisungen während des Trainings
Bitte folge meinen Anweisungen im Training. Wenn du dich mit einer bestimmten Übung unwohl fühlst (z. B. beim Ableinen deines Hundes), sprich mich einfach an – wir finden gemeinsam einen passenden Weg.
5. Anmeldung
Du kannst dich schriftlich, telefonisch oder online für ein Training anmelden.
Erst nach meiner Bestätigung ist dein Platz sicher.
Die Plätze sind begrenzt – sie werden in der Regel nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
6. Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung, PayPal oder – nach Absprache – bar vor der ersten Stunde.
7. Absagen
- Wenn du absagen musst:
Bitte gib mir spätestens 72 Stunden vor dem Termin Bescheid – per Mail, Telefon oder Nachricht.
Kurzfristigere Absagen oder unentschuldigtes Fernbleiben muss ich dir leider voll berechnen.
Verpasste Stunden innerhalb eines festen Kurses können nicht nachgeholt oder erstattet werden. - Wenn ich absage:
Wenn ich wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder z. B. wegen Unwetter absagen muss, wird bei festen Kursen oder Einzelstunden ein Ersatztermin angeboten.
Bei offenen Gruppenstunden besteht kein Anspruch auf eine Nachholstunde.
Ich behalte mir vor, den Trainingsort zu ändern – natürlich gebe ich dir rechtzeitig Bescheid.
8. Verhalten im Training
- Bitte führe deinen Hund grundsätzlich an der Leine – Ableinen nur nach Absprache.
- Jede*r ist für das eigene Hund-Mensch-Team verantwortlich – achte bitte darauf, dass dein Hund niemanden belästigt (und umgekehrt).
- Hunde haben ihre Individualdistanz – bitte halte Abstand und lass direkten Kontakt nur nach Rücksprache zu.
- Fremde Hunde werden nicht ohne Erlaubnis gefüttert oder angefasst.
- Und ganz wichtig: Bitte habe immer Kotbeutel dabei und sammle die Hinterlassenschaften deines Hundes auf – egal ob auf Bürgersteigen, der Wiese oder am Wegrand.
9. Fotos & Videos
Ich mache bei Bedarf Fotos oder Videos vom Training, z. B. zur Dokumentation und zur Veröffentlichung. Mit der Veröffentlichung und Verwendung dieser Videos und Bilder erklärt du dich grundsätzlich einverstanden, wenn du damit nicht einverstanden bist, widerspreche bitte schriftlich.
Eigene Aufnahmen sind nur nach Absprache erlaubt – und für die Veröffentlichung deiner Fotos/Videos brauchst du meine schriftliche Zustimmung.
10. Sonstiges
Ich verspreche keine Trainingserfolge – jedes Mensch-Hund-Team ist individuell.
Sollte mal eine einzelne Regel dieser AGB ungültig sein, bleiben die übrigen Bestimmungen trotzdem bestehen.
Gerichtsstand ist Kamen.